Menü

Anmeldung

information

Informationen zur Anmeldung

Einschreibetermine, benötigte Dokumente, Online-Anmeldung

Übertritt

Die Schülerinnen und Schüler von der Grundschule können in die Jahrgangsstufe 5 (Eingangsstufe) der Wirtschaftsschule eintreten, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen: Notendurchschnitt von 2,66 oder besser aus den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU im Übertrittszeugnis der Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler können von der Mittelschule in die Jahrgangsstufe 6 (Vorklasse) der vierstufigen Wirtschaftsschule eintreten, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen: Gesamtdurchschnittsnote von mindestens 2,66 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Zwischen- oder Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule oder Gesamtdurchschnittsnote von mindestens 2,66 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht im Übertrittszeugnis der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule oder erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht Die Schülerinnen und Schüler können von der Realschule und dem Gymnasium in die Jahrgangsstufe 6 (Vorklasse) der vierstufigen Wirtschaftsschule eintreten, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen: Vorrückungserlaubnis in Jahrgangsstufe 6 der Realschule oder des Gymnasiums erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht Die Schülerinnen und Schüler können von der Mittelschule in Jahrgangsstufe 7 der vierstufigen Wirtschaftsschule eintreten, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen: Gesamtdurchschnittsnote von mindestens 2,66 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Zwischenzeugnis oder bestandene Aufnahmeprüfung in die Mittlere-Reife-Klasse der Mittelschule oder Gesamtdurchschnittsnote im Jahreszeugnis von mindestens 2,66 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch oder erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht Die Schülerinnen und Schüler können von der Realschule und dem Gymnasium in die Jahrgangsstufe 7 der vierstufigen Wirtschaftsschule eintreten, wenn sie folgende Bedingungen erfüllen: Vorrückungserlaubnis in die Jahrgangsstufe 7 der Realschule oder des Gymnasiums oder höchstens einmal die Note 5 in Vorrückungsfächern (geltend für Unterrichtsfächer der Wirtschaftsschule in der Jahrgangsstufe 7) im Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 6 oder mindestens die Note 4 in den Fächern Deutsch, Englisch (soweit Pflichtfach) und Mathematik mindestens die Note 4 oder erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht
probeunterricht

Aufgaben Probeunterricht

Deutsch und Mathematik, 5. bis 7. Klasse
imagefilm-thumbnail

Videos aus dem Schulleben

Sie interessieren sich für unsere Ganztagsklassen? Erfahren Sie hier mehr.