Religion / Ethik
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein!“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Alle Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule werden in einem der drei Fächer unterrichtet:
- katholische Religionslehre
- evangelische Religionslehre
- Ethik
Dabei steht in diesen drei Fächern neben der Vermittlung religiöser und ethischer Bildung in besonderem Maße der Mensch im Mittelpunkt. So wird im Unterricht viel Wert auf die Entwicklung einer starken Identität gelegt, so dass unsere Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden, begründete Entscheidungen für ihr eigenes Denken und Handeln zu treffen. Aber auch durch außerunterrichtliche Aktivitäten und Fahrten unterstützen wir die Heranwachsenden im Heranreifen zu einem selbstbewussten Individuum.

Rahmenbedingungen des Religions- und Ethikunterrichts
Unsere Wirtschaftsschule fördert die religiöse Bildung unserer Schülerinnen und Schüler. So besuchen alle Schülerinnen und Schüler gemäß des persönlichen Bekenntnisses und der Konfession den katholischen bzw. evangelischen Religionsunterricht. Bekenntnislose Schülerinnen und Schüler sowie Schülerinnen und Schüler einer anderen Religion werden im Fach Ethik unterrichtet.
Wird ein Wechsel von Religionslehre in das Fach Ethik oder umgekehrt gewünscht, so bedarf es des schriftlichen Antrags der Erziehungsberechtigten. Dieser Antrag muss laut § 27 der Bayerischen Schulordnung spätestens am letzten Unterrichtstag des Schuljahres mit Wirkung ab dem folgenden Schuljahr im Sekretariat eingehen. Für Schülerinnen und Schüler unserer Eingangsklassen muss der Antrag innerhalb der ersten zwei Wochen nach Schuljahresbeginn gestellt werden.