Mathematik ist seit der Einführung des neuen Lehrplans im Schuljahr 2014/15 ein Pflichtfach, d. h. Mathematik wird durchgängig in allen Klassen unterrichtet. Dies bietet unseren Absolventen bessere Chancen in der beruflichen Ausbildung und erleichtert den Besuch von weiterführenden Schulen. Ob die Schüler in der 10. Jahrgangsstufe in Mathematik oder alternativ in Übungsfirmenarbeit Abschlussprüfung schreiben, können sie wählen.
Kannst Du dem Bauern mit nur einer Frage zur Freiheit verhelfen? Königsberger Brückenproblem Das Problem besteht darin zu klären, ob es einen Weg gibt, bei dem man alle sieben Brücken der Stadt Königsberg über den Pregel genau einmal überquert, und wenn ja, ob auch ein Rundweg möglich ist, bei dem man wieder zum Ausgangspunkt gelangt. Streichhölzer Ist es möglich, mit 6 Streichhölzern vier gleichseitige Dreiecke zu bilden? Ostfriesen Zwei Ostfriesen sitzen in einem Restaurant am Tisch neben einem Spiegel. Der eine sagt: „Guck mal, die da drüben sehen so aus wie wir.“ „Ja, ich glaub, die sind aus unserem Dorf. Ich gehe mal hin fragen.“ Darauf der andere: „Bleib sitzen, der eine kommt schon!“ Einstein Rätsel Es gibt 5 Häuser mit je einer anderen Farbe. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier. Keine der fünf Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Haustier wie einer seiner Nachbarn. Frage: Wem gehört der Fisch? Hinweise: Der Brite lebt im roten Haus, der Schwede hält einen Hund und der Däne trinkt gerne Tee.
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus, der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel, der Mann, der im mittlerern Haus wohnt, trinkt Milch.
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill, der Norweger wohnt im ersten Haus.
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält, der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht.
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier, der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.
Der Deutsche raucht Rothmanns, der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt. (Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert und behauptete, 98 % der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Gehörst du zu den auserwählten zwei Prozent ?)