Menü

Mathematik


 

Mathematik ist seit der Einführung des neuen Lehrplans im  Schuljahr 2014/15 ein Pflichtfach, d. h. Mathematik wird durchgängig in allen Klassen unterrichtet.  Dies bietet unseren Absolventen bessere Chancen in der beruflichen Ausbildung und erleichtert den Besuch von weiterführenden Schulen. Ob die Schüler in der 10. Jahrgangsstufe in Mathematik oder alternativ in Übungsfirmenarbeit Abschlussprüfung schreiben, können sie wählen.

Lehrplan

Lernbereiche in der 6. Klasse: Natürliche Zahlen Ganze Zahlen Bruchzahlen Q Geometrische Grundvorstellungen Figuren- und Raumgeometrie Geometrische Abbildungen Proportionale Größen Terme Daten und Zufall

Mathegym

Die Lernplattform "Mathegym" bieten wir allen Schülerinnen und Schülern der Wirtschaftsschule kostenlos zur Nutzung an. Da die Lernplattform sehr ansprechend aufgemacht ist, setzen sich die Schülerinnen und Schüler in der Regel gerne mit dieser extra Portion Übungsaufgaben auseinander. Toll sind dabei das Feedback und die automatische Anpassung an den Leistungsstand. Man benötigt lediglich einen internetfähigen Computer. Mehr Informationen über diese Plattform finden sich auf der Seite des Anbieters https://www.mathegym.de/ bzw. in unserem Elternbrief, der hier als Download bereit steht: Elternbrief mathegym Die Mathematiklehrer freuen sich über eine Rückmeldung, damit wir wissen, ob wir das Angebot in den nächsten Schuljahren aufrechterhalten sollten.

Kniffliges

Die richtige Frage                   In einem dunklen Kerker sitzt im Mittelalter ein armer, unschuldiger Bauer ein. Zwei Türen führen aus dem Kerker, eine direkt in die Freiheit, die andere direkt zum Galgen. Vor diesen Türen stehen zwei Wächter, von denen einer immer die Wahrheit spricht, der andere immer lügt. Der Bauer darf einem der beiden Wächter nur eine Frage stellen.
Kannst Du dem Bauern mit nur einer Frage zur Freiheit verhelfen?

Merkhilfe

Die Merkhilfe des ISB darf zur Abschlussprüfung nach neuem Lehrplan sowie teilweise bei Leistungsnachweisen ab der 9. Klasse verwendet werden. Download Merkhilfe Mathematik