Menü

Berufliche Zukunft im Blick – Besuch der Ausbildungsmesse Vocatium

27.07.2025

von Andrea Knogl

Am 26. Juni 2025 stand für unsere Vorabschlussklassen ein besonderer Termin im Kalender: Der Besuch der Vocatium in Ingolstadt. Die Fachmesse für Ausbildung und Studium, die traditionell in der Saturn Arena ausgerichtet wird, bot unseren Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen sowie der WSZ 10 eine wertvolle Möglichkeit, konkrete Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und direkte Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.

Schon im April wurden die Jugendlichen durch eine ausführliche Informationsstunde von Frau Fischer und ihrem Kollegen vom Institut für Talententwicklung bestens auf diesen Tag vorbereitet. Mit diesem Briefing und einer ausführlichen Vorbereitung durch die Klassenleitungen und BSK-Lehrkräfte im Rücken machten sie sich am Veranstaltungstag in zwei Bussen – darunter sogar ein Doppeldecker – auf den Weg.

Ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung war ein Anmeldebogen, auf dem jede Schülerin und jeder Schüler festhielt, mit welchen Unternehmen oder Institutionen sie gerne ins Gespräch kommen wollten. Auf dieser Basis erhielten unsere Schülerinnen und Schüler bis zu vier feste Gesprächstermine mit Ausstellern. Gut ausgerüstet mit einer Checkliste, recherchierten sie vorab die gewünschten Betriebe und überlegten sich Fragen an die Ansprechpartner an den Ständen. Selbst die Frage der passenden Kleidung wurde im Unterricht thematisiert. Dass eine Jogginghose dabei nicht die erste Wahl ist, war allen schnell klar.

Insgesamt führten auf der Messe etwa 3 000 Schülerinnen und Schüler von 44 Schulen aus der Region ca. 9 500 fest vereinbarte Gespräche an den Ständen von rund 70 Ausstellern.

Ein schöner Anreiz: Für besonders gelungene Gespräche erhielten die Schülerinnen und Schüler Zertifikate, die sie künftig bei Bewerbungen beilegen können.

Mit vielen neuen Eindrücken, hilfreichen Informationen für ihre Berufswahl und natürlich der einen oder anderen „Messe-Tasche“ voller Flyer und kleiner Give-aways kehrten die Klassen schließlich zurück. Für alle Beteiligten war der Ausflug zur Vocatium ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur beruflichen Orientierung – und sicher auch eine Motivation, sich weiter aktiv mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen.