von Marlis Hanauer und Julia Stadler
Vom 24. November bis zum 6. Dezember 2024 hatten 20 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Programms an einer Sprachreise nach Malta teilzunehmen. Der Schwerpunkt der Fahrt lag auf der Verbesserung der Englischkenntnisse sowie dem Einblick in die Arbeitswelt.
Während ihres Aufenthalts besuchten die Teilnehmenden die Sprachschule ELA Berlitz in St. Julians, wo sie in den Kursen General English und Business English ihre Sprachfähigkeiten vertieften. Ergänzt wurde der Unterricht durch praxisnahe Änderungen wie Bewerbungsgespräche auf Englisch, das Verfassen von Anfragen und Angeboten sowie das Trainieren von Telefonsituationen. Besonders wertvoll waren die Betriebsbesichtigungen und Gespräche mit Experten, die einen direkten Einblick in die maltesische Wirtschaft ermöglichten. Ein Highlight war die von Frau Ulrike Wittmann, der Vorsitzenden unseres Fördervereins, organisierte Besichtigung des Fünf-Sterne-Hotels „The Palace“.
Neben dem intensiven Lernprogramm bot die Reise auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Die Gruppe erkundete die maltesische Hauptstadt Valletta und die historischen „Three Cities“. Eine Hafenrundfahrt sowie ein Ganztagsausflug auf die Insel Gozo boten spektakuläre Ausblicke. Die Schülerinnen und Schüler nahmen zudem an einer Schnitzeljagd in Mdina teil und besichtigten die Stadt Rabat. Der Besuch des Fischmarkts in Marsaxlokk sowie eine beeindruckende Bootsfahrt durch die Blue Grotto rundeten das Programm ab.
Untergebracht waren die Teilnehmenden bei Gastfamilien, was ihnen ermöglichte, die maltesische Kultur und Lebensweise hautnah zu erleben. Insgesamt war die Reise eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur die Sprachkenntnisse verbesserte, sondern auch wertvolle Einblicke in die internationale Arbeitswelt vermittelte.