von Linda Jansen-Nagel
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe unserer Wirtschaftsschule fuhren am Mittwoch, dem 27.11.2024, ins Bibelmuseum nach Nürnberg. Zunächst erhielten die beiden Klassen eine altersgerechte Führung durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche. Dabei erfuhren sie allerlei interessante Fakten rund um die Bibel, z.B. den Entstehungsprozess von den mündlichen Überlieferungen bis hin zu den fertigen Schriftrollen und Bibeln. Außerdem las eine Mitarbeiterin des Museums den Schülerinnen und Schülern einen Auszug aus der Abrahams-Geschichte vor und zeigte anschließend den Zusammenhang zwischen dem eben Gehörten und einzelnen Objekten des Museums. In einem kleinen Film wurde die Bedeutung der heiligen Schriften in den verschiedenen monotheistischen Religionen verdeutlicht.
Zum Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler im Workshop "Schreibwerkstatt" selbst aktiv werden: Sie durften mit Tinte und einem Holzgriffel entweder einen hebräischen Text auf Pergamentpapier oder einen griechischen Text auf Papyrus schreiben. So erfuhren sie selbst, wie schwierig es ist, auf diesen Materialien schön und fehlerfrei zu schreiben.