von Daniela Bachmaier
Wie bereitet man ein schnelles, leckeres und gleichzeitig gesundes Essen selbst zu Hause zu? Das lernten unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Ganztags am vergangenen Donnerstag (20.03.2025) an der Berufsschule in der Monheimer Straße im Rahmen eines Projektstages zur Förderung der Alltagskompetenz. Als wir gegen 12:15 Uhr dort ankamen, wurden wir bereits von den Lehrkräften Frau Eberhardt und Frau Kammler und einigen Gruppen der Berufsfachschule für Kinderpflege erwartet. Aufgeteilt auf zwei Küchen erhielten wir eine knappe Übersicht über die Aufgaben eines Kinderpflegers bzw. einer Kinderpflegerin und über die gängigen Hygienevorschriften für die Zubereitung von Nahrungsmitteln. Danach ging es auch schon mit dem Kochen unter Anleitung der Berufsfachschule los. In gemischten Vierergruppen bereiteten die Schülerinnen und Schüler beider Schulstandorte gesunde Burger zu. Dazu wurden u.a. Semmeln hergerichtet, Burgerpatties auf Getreidebasis hergestellt und in der Pfanne gebraten sowie verschiedene Gemüsesorten zum Belegen vorbereitet. Auch ein leckeres Dressing durfte dabei nicht fehlen. Selbstverständlich wurde am Ende das zubereitete Essen auch gemeinsam verzehrt. Nachdem die beiden Küchen geputzt worden waren – denn auch das gehört zum Kochen –, ging es schließlich zu Fuß bei bestem Wetter wieder an die Wirtschaftsschule zurück.
Wir bedanken uns herzlich bei Cathrin Eberhardt von der Berufsfachschule für die Organisation dieses Projekttages.