BSK

Das Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle, kurz BSK, gibt es als Kernfach nur noch bis zum Schuljahr 2025/26.

Im Schuljahr 2024/25 werden in diesem Fach noch die Vorabschluss- und Abschlussklassen unterrichtet, im Schuljahr 2025/26 dann nur noch die Abschlussklassen.

In diesem Fach sind wesentliche Inhalte von Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen vereint; es ist eng mit dem Fach Übungsunternehmen verknüpft, so dass die Schülerinnen und Schüler ihr theoretisch erworbenes Wissen praktisch unter Beweis stellen können.

Mit dem neuen Lehrplan erwerben die Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 – 8 im Fach Ökonomische Bildung (ÖB) die wesentlichen Grundlagen kaufmännischen Handelns. Ab der Jahrgangsstufe 9 finden sich die theoretischen Inhalte von BSK im erweiterten Fach Übungsunternehmen wieder. In der zweistufigen Wirtschaftsschule gibt es das Fach ÖB in der 10 und 11. Klasse, zusätzliche kaufmännische Inhalte werden ebenfalls im Fach Übungsunternehmen unterrichtet.