von Michaela Bösel
Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und aus leeren Milchkartons stimmungsvolle Lichthäuschen gestaltet. Die Idee dazu ging auf den Vorschlag einer Schülerin zurück.
Mit Schere, Transparentpapier und viel Fantasie setzten die Jugendlichen ihre Ideen in die Tat um und erfuhren so auch ganz praktisch, dass aus Dingen, die eigentlich weggeworfen werden, etwas Schönes entstehen kann.
Dass die Schüler ihre Lichthäuschen als Weihnachtsgeschenk mitnehmen durften, motivierte sie zusätzlich. So war es nicht verwunderlich, dass alle die Häuschen mit viel Liebe und Geduld gestalteten.
Dieses Projekt zeigt, wie durch einfache Mittel und großen Einfallsreichtum unserer Schüler sowohl Umweltbewusstsein als auch Kreativität gefördert werden können.