Gewaltpräventionstraining an der Wirtschaftsschule

02.02.2025

von Claus-Jürgen Ludwig

Im Laufe des Schuljahrs 2024/2025 führte die Wirtschaftsschule Neuburg ein Gewaltpräventionstraining für die 6. und 7. Klassen des Ganztags ein, um in Zukunft soziale Kompetenzen zu stärken und Konflikte zu vermeiden.
Dabei wurden die Themen Gewalt, Mobbing und deren Konfliktlösung genauer betrachtet. Externe Experten des „Respekt Trainings“ aus Ingolstadt boten dabei Workshops und Übungen zu Deeskalationstechniken, Stärkung des Selbstbewusstseins und der Zivilcourage sowie der Umgang mit Mobbing und Cybermobbing an. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei Techniken wie die ruhige Kommunikation in Konfliktsituationen oder die Formen der gewaltfreien Kommunikation.
Mit der Einführung des Gewaltpräventionstrainings setzt die Wirtschaftsschule Neuburg ein starkes Zeichen für ein friedvolles Schulumfeld und die Förderung eines respektvollen Miteinanders.