von Christopher Harms für die Fachschaft Sport
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand im Parkbad Neuburg das alljährliche Weihnachtsschwimmen für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen statt. Zum dritten Mal hintereinander wurde diese Veranstaltung erfolgreich durchgeführt und bescherte den Teilnehmenden einen abwechslungsreichen Vormittag kurz vor dem Beginn der wohlverdienten Weihnachtsferien.
Schwimmwettkampf und Teamgeist
Der Tag startete mit einem spannenden Schwimmwettbewerb, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im Wasser unter Beweis stellen konnten. Jede Klasse trat gegeneinander an, um so viele Bahnen wie möglich zu schwimmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großen Einsatz und strahlten Ehrgeiz aus, um ihre persönlichen Bestmarken zu übertreffen. Am Ende des Wettbewerbs wurden insgesamt mehr als 700 Bahnen gezählt. Die Klasse 6b sicherte sich den ersten Platz und durfte sich über einen 100-Euro-Gutschein für den Schulkiosk freuen.
Schwimmkurs für weniger geübte Schwimmer
Zeitgleich zum Wettkampf wurde ein Schwimmkurs für Schülerinnen und Schüler angeboten, die sich noch unsicher im Wasser fühlten. Hier konnten sie individuelle Unterstützung erhalten, um ihre Schwimmtechnik zu verbessern und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Mit viel Engagement und Geduld halfen die Sportlehrkräfte den weniger erfahrenen Schwimmern, sodass diese den Tag mit einem gestärkten Gefühl der Sicherheit im Wasser beenden konnten.
Springen und weitere Attraktionen
Ein weiteres Highlight des Tages war das Springen von den Sprungbrettern. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Sprungkünste zu zeigen und ihre Mitschüler mit spektakulären Aktionen zu beeindrucken. Die mutigen Sprünge ernteten viel Applaus und sorgten für Begeisterung. Auch das Rutschen und der Besuch des Außenbeckens gehörten zu den beliebten Aktivitäten und trugen zu einer ausgelassenen Stimmung bei.
Ein gelungenes Event
Das Weihnachtsschwimmen war erneut ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben. Alle Beteiligten genossen den Tag in vollen Zügen.